Adventskalender 2020, 19. Fenster
Wort ist mein Hobby – DaWastl aus Graz
Eine geniale und überraschende Einsendung hat uns für das 19. Adventskalenderfenster erreicht. Mehr gibt es bei so viel Wortgewandtheit von unserer Seite aus gar nicht zu sagen. Bühne frei für Sebastian Voves aka DaWastl aus Graz!
Sebastian Voves / DaWastl aus Graz
Weitere Beiträge
24. Fenster – Aus den Memoiren von Georg Klingenberg – Was bleibt übrig?
»Was bleibt eigentlich übrig, als Ergebnis von drei bis vier Jahrzehnten?« Ein Auszug aus den Memoiren Georg Klingenbergs.
23. Fenster – »Präludium für ein Garnichts« von Jim Palmenstein
Es gibt Tage, die gewaltig sind, und die Jahre des Grübelns nach sich ziehen. Text: Jim Palmenstein. Gelesen von Paul Klingenberg und Laura Schuler.
22. Fenster – Der Klang der Stille von Inge Bieregger
Sooft sie, und vor allem in der Vorweihnachtszeit, beschworen wird, ist sie nicht anwesend: die Stille. Inge Bieregger erinnert an ihren Klang.
21. Fenster – Jabbar Abdullah – Raqqa am Rhein
»Alles in dieser Welt hat einen Anfang und ein Ende. […] Nur der Krieg hat zwar ebenfalls einen Anfang, aber kein Ende.«
20. Fenster – Centuries von Wolfgang von Dechend
Zum vierten Advent präsentieren wir das Klavierstück »Centuries« von Wolfgang von Dechend.
18. Fenster – David Newby’s short story on BBC World Service
David Newbys Kurzgeschichte »Teaching Birds to Talk« wurde im BBC World Service ausgestrahlt. Hier gibt es die Aufnahme zum Nachhören.