Adventskalender 2020, 4. Fenster
Kinderbücher von Werner David Wiechenthaler
Kinderbuchautor Werner David Wiechenthaler stellt in diesem kurzen Video, das er uns zugesandt hat, sein erstes Kinderbuch Wilfried, der einsame Stern vor. Eine einfühlsame Geschichte über den Nachthimmel und das Alleinsein.
Wir führen zwar keine Kinderbücher in unserem Verlagsprogramm, durften aber die Entstehung von Wilfried (fast) von Anfang an begleiten. Wir freuen uns über den Erfolg und wünschen einen eben solchen auch allen kommenden und vor kurzem realisierten Projekten!
Weitere Kinderbücher des Autors:
Wenn Tiere etwas sagen
Zähneputzen, Zähneputzen
Katz und Maus
Werner David Wiechenthaler
Bereits als Jugendlicher zeigte Werner David Wiechenthaler ausgeprägtes Interesse an Literatur und Sprache. Die Ausbildung zum Grundschullehrer und seine Tätigkeit als Musikpädagoge im Elementarschulbereich vertieften seine Freude an der Arbeit mit Kindern. Das Verfassen von Gute-Nacht-Geschichten und das Schreiben längerer Geschichten für Kinder bereichert ihn. Er teilt mit seinen Lesern den Zauber schöner, bildhafter Texte, die durch die Arbeit herausragender Illustratorinnen und Illustratoren noch lebendiger werden. (Text dankend erhalten von wilfriedderstern.com/)
Neueste Postings
24. Fenster – Aus den Memoiren von Georg Klingenberg – Was bleibt übrig?
»Was bleibt eigentlich übrig, als Ergebnis von drei bis vier Jahrzehnten?« Ein Auszug aus den Memoiren Georg Klingenbergs.
23. Fenster – »Präludium für ein Garnichts« von Jim Palmenstein
Es gibt Tage, die gewaltig sind, und die Jahre des Grübelns nach sich ziehen. Text: Jim Palmenstein. Gelesen von Paul Klingenberg und Laura Schuler.
22. Fenster – Der Klang der Stille von Inge Bieregger
Sooft sie, und vor allem in der Vorweihnachtszeit, beschworen wird, ist sie nicht anwesend: die Stille. Inge Bieregger erinnert an ihren Klang.