Adventskalender 2020, 11. Fenster
Müdes Gesicht
Jah Pastafari und howdy miteinand’, liebe Adventskalender-Surfer und -innen! Im heutigen Fenster bringen B. The loomy gloomy Loopman und die Winefielder Dub Foundation aus Uribistan eure Boxen, Kopfhörermembranen und Trommelfelle zum Vibrieren! Wow, dieser Song und das Video wurden extra für den Klingenberg-Adventskalender komponiert! Herzlichen Dank!
#Esistwieesist.
Nachricht der Winefield Dub Foundation
FROHE FESTTAGE. Wer mehr hören will vom fetten Loomy gloomy Loopman (wichtiges Mitglied der Dub Foundation), der oder die möge doch noch hier hingehen:
Neueste Postings
24. Fenster – Aus den Memoiren von Georg Klingenberg – Was bleibt übrig?
»Was bleibt eigentlich übrig, als Ergebnis von drei bis vier Jahrzehnten?« Ein Auszug aus den Memoiren Georg Klingenbergs.
23. Fenster – »Präludium für ein Garnichts« von Jim Palmenstein
Es gibt Tage, die gewaltig sind, und die Jahre des Grübelns nach sich ziehen. Text: Jim Palmenstein. Gelesen von Paul Klingenberg und Laura Schuler.
22. Fenster – Der Klang der Stille von Inge Bieregger
Sooft sie, und vor allem in der Vorweihnachtszeit, beschworen wird, ist sie nicht anwesend: die Stille. Inge Bieregger erinnert an ihren Klang.
21. Fenster – Jabbar Abdullah – Raqqa am Rhein
»Alles in dieser Welt hat einen Anfang und ein Ende. […] Nur der Krieg hat zwar ebenfalls einen Anfang, aber kein Ende.«
20. Fenster – Centuries von Wolfgang von Dechend
Zum vierten Advent präsentieren wir das Klavierstück »Centuries« von Wolfgang von Dechend.
19. Fenster – Da Wastl aus Graz – Wort ist mein Hobby
Wort ist sein Hobby. Ein wortgewaltiger Beitrag von dem Poetry-Slammer Sebastian Voves aka DaWastl aus Graz in unserem 19. Adventskalenderfenster.
18. Fenster – David Newby’s short story on BBC World Service
David Newbys Kurzgeschichte »Teaching Birds to Talk« wurde im BBC World Service ausgestrahlt. Hier gibt es die Aufnahme zum Nachhören.
17. Fenster – Der Home-Office Blues von Iris Hennebichler
In ihrem Home-Office Blues besingt Iris Hennebichler virtuos die allseits bekannten Leiden mit der verflixten Technik.
16. Fenster – Bert Teklenborg und die Edition Salem
Jakobsweg-Pilger kennen ihn: Im 16. Adventskalenderfenster stellen wir die Edition Salem und ihren Verleger Bert Teklenborg vor.
15. Fenster – Francisco Cienfuegos und Ismael Alcalde
Unser 15. Adventskalenderfenster birgt ein einzigartiges Wort-Klang-Erlebnis in zwei Sprachen.