Neuigkeiten und Aktuelles
Auf Facebook
Unser Blog
Das leuchtende Wort (oder: Grenzen sind für Begrenzte) – Francisco Cienfuegos über Jim Palmensteins Leuchtfeuer im Kupfer der Dämmerung
»Jim Palmensteins Werk ist reine Poesie. Weil es Stile überschreitet und Stille hervorruft. […] Die Kombination von Feinfühligem, Groteskem, Tiefsinnigem durchtränkt von Rückblenden und Skurrilem ist auf großartige Weise gelungen.« Eine Rezension des Frankfurter Dichters Francisco Cienfuegos.
Jim Palmenstein: Feuer in der Nacht – Eine poetische Inszenzierung
Jim Palmenstein kreiert Sprachgemälde. Der Dichter inszeniert gemeinsam mit Paul Klingenberg, Iris Hennebichler (Flöte) und Sara Lesser (Piano) Lieder, Texte und Gedichte aus seinem Buch „Leuchtfeuer im Kupfer der Dämmerung“.
LiteraDurst-Lesung Vol. 2 @ Bistrot Färberei
Die gemütliche Atmosphäre einer Bar, die Unmittelbarkeit einer Live-Lesung … LiteraDurst (sprich »Literadurscht«) vereint das Beste aus beiden Welten. In die zweite Runde gehen Ina Plattner und Paul Klingenberg am Mittwoch, 22. Mai um 19 Uhr im Bistrot Färberei.
Das ist der springende Punkt – Notizbuch
Die Redewendung vom springenden Punkt stammt aus der Biologie und geht zurück auf Aristoteles : Gemeint ist jener pulsierende rötliche Fleck, der bei Vogeleiern, etwa im befruchteten Hühnerei, wenige Tage nach der Bebrütung mit bloßem Auge erkennbar wird. Es ist dabei...
LiteraDurst-Lesung Vol. 1 @ Kombüse Graz
Am vierten April startet unsere neue LiteraDurst-Lesereihe in der legendären Kombüse Graz. Paul Klingenberg und Wolfgang Eicher servieren nur das Beste, was sie auf der Karte haben. Also: Komm Büse! Um 19 Uhr 30 geht’s los.
David Newby: Worlds Apart @ Anglo-Austrian Society Christmas Party – Book presentation
On Dec 4 stories from David Newby’s new book “Worlds Apart” were presented at the Anglo Austrian Society’s Christmas party. The stories were read by the Pennyless Players and enchantingly interpreted by the GIBS teachers-choir.
Neuigkeiten und Aktuelles
Auf Facebook
Unser Blog
Verlag Klingenberg im »Anzeiger« – Presse – Portrait
Wir freuen uns über ein schönes Portrait, das in der Jänner-Ausgabe des Anzeigers, des Magazins des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, über den Verlag Klingenberg erschienen ist.
Lieder von der schönen Kurtisane: Der Visionisten-Blog
Texte von Jim Palmenstein unter visionisten.blogspot.com. Ein Blog für weitsichtige, nachdenkliche, müßiggängerische und lange weilende Leserinnen und Leser.
Das leuchtende Wort (oder: Grenzen sind für Begrenzte) – Francisco Cienfuegos über Jim Palmensteins Leuchtfeuer im Kupfer der Dämmerung
»Jim Palmensteins Werk ist reine Poesie. Weil es Stile überschreitet und Stille hervorruft. […] Die Kombination von Feinfühligem, Groteskem, Tiefsinnigem durchtränkt von Rückblenden und Skurrilem ist auf großartige Weise gelungen.« Eine Rezension des Frankfurter Dichters Francisco Cienfuegos.
Jim Palmenstein: Feuer in der Nacht – Eine poetische Inszenzierung
Jim Palmenstein kreiert Sprachgemälde. Der Dichter inszeniert gemeinsam mit Paul Klingenberg, Iris Hennebichler (Flöte) und Sara Lesser (Piano) Lieder, Texte und Gedichte aus seinem Buch „Leuchtfeuer im Kupfer der Dämmerung“.
Newsletter Anmeldung
Neuigkeiten und Aktuelles
Auf Facebook
Unser Blog
Verlag Klingenberg im »Anzeiger« – Presse – Portrait
Wir freuen uns über ein schönes Portrait, das in der Jänner-Ausgabe des Anzeigers, des Magazins des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, über den Verlag Klingenberg erschienen ist.
Lieder von der schönen Kurtisane: Der Visionisten-Blog
Texte von Jim Palmenstein unter visionisten.blogspot.com. Ein Blog für weitsichtige, nachdenkliche, müßiggängerische und lange weilende Leserinnen und Leser.
Das leuchtende Wort (oder: Grenzen sind für Begrenzte) – Francisco Cienfuegos über Jim Palmensteins Leuchtfeuer im Kupfer der Dämmerung
»Jim Palmensteins Werk ist reine Poesie. Weil es Stile überschreitet und Stille hervorruft. […] Die Kombination von Feinfühligem, Groteskem, Tiefsinnigem durchtränkt von Rückblenden und Skurrilem ist auf großartige Weise gelungen.« Eine Rezension des Frankfurter Dichters Francisco Cienfuegos.
Jim Palmenstein: Feuer in der Nacht – Eine poetische Inszenzierung
Jim Palmenstein kreiert Sprachgemälde. Der Dichter inszeniert gemeinsam mit Paul Klingenberg, Iris Hennebichler (Flöte) und Sara Lesser (Piano) Lieder, Texte und Gedichte aus seinem Buch „Leuchtfeuer im Kupfer der Dämmerung“.