Autoren

Christina Rajković

Christina Rajkovic

Christina Rajković, geboren 1989 in Bregenz. Sie hat in Wien und Aarhus (DK) Geschichte und Slawistik, sowie Südosteuropa Studien und Geschichte des Südöstlichen Europa in Graz und Zagreb (HR) studiert. Seit Juli 2014 ist sie als Kulturvermittlerin im GrazMuseum tätig. Praktische Erfahrungen in der Kulturvermittlung machte sie u.a. im Volkskundemuseum Wien, Ethnografischen Museum Zagreb, beim Kinderfilm Festival Zagreb, für den mişmaš Kulturverein und das Projekt „Socken – Teile meiner Privatheit.“ Fortbildungen und Auslandsaufenthalte zur inter‐ und transkulturellen Vermittlungsarbeit in internationalen Raum absolvierte sie u.a. in Zagreb, Göteborg, Malmö und Berlin. Christina Rajković kuratierte die Ausstellungen „Socken – Teil meiner Privatheit“ in Novi Sad (SRB) und Bregenz.

Beiträge

  • Gelebter Antisemitismus in Deutschland!

    Ukraine hui, Israel pfui? Über israelbezogenen Antisemitismus und gesellschaftlich verankerte Doppelmoral.

    Zum Beitrag

  • Dijana Simić

    Dijana Simić, geboren 1988, ist Literatur‐ und Kulturwissenschaftlerin.

    Zum Beitrag

  • Silvia Stecher

    Silvia Stecher, geboren 1984, ist Autorin, Lektorin und und literarische Übersetzerin aus dem Bosnischen/​Kroatischen/​Serbischen.

    Zum Beitrag

  • Mirnes Sokolović

    Mirnes Sokolović, Autor und Literaturkritiker aus Sarajevo, veröffentlichte Essays und Romane und war 2024 Writer in Residence der Stadt Graz.

    Zum Beitrag

  • Wolfgang Pollanz

    Wolfgang Pollanz, geboren 1954 in Graz, lebt als Schrifsteller und Kulturvermittler in Wies, Steiermark.

    Zum Beitrag

  • Klingenberg Lyrik in der Kronenzeitung

    Christoph Hartner macht in der Kronen Zeitung auf die Reihe Klingenberg Lyrik für internationale und deutschsprachige Lyrik aufmerksam.

    Zum Beitrag

Die Herausgeberin im Internet

Kulturverein mişmaš 

0
    0
    Ihr Einkauf
    Sie haben noch nichts zum LesenZurück zum Shop