Buch Wien 2017 – Die Lesung zum Nachhören
Am 9.11.2017 waren wir zu Gast auf der Buch Wien. Wolfgang Popp (ORF) empfing Paul Klingenberg zur Lesung von Georg Klingenbergs “Prüfungskunde”. Es war mittlerweile der vierte Vortrag des Buches. Und wieder war es eine besondere und gelungene Veranstaltung. Nicht zuletzt wegen der tollen Moderation. Wir hatten sichtlich Spaß dabei!
Unten finden Sie einen Audio-Mitschnitt zum Nachhören (30 min, 40 MB). Viel Vergnügen!
Lesung Prüfungskunde - Buch Wien 2017
Inhalt
00:00 – 1:30 Vorgeplänkel
01:30 – 2:30 Einleitung Wolfgang Popp
02:30 – 3:00 Was ist die Prüfungskunde?
03:00 – 6:15 Entstehungsgeschichte des Buches
06:15 – 8:00 Memoiren: “Was bleibt übrig?”
08:00 – 9:25 Entstehungsgeschichte des Verlags
09:30 – 15:00 Der Beleidigte, Prüfer/Prüflings-Kategorien
15:00 – 18:00 Der Geburtshelfer
18:00 – 19: 00 Die Prüfung als Theaterstück, Psychologie der Prüfung
19:00 – 22:25 Der Postquaestionale Spannungszustand PQSZ
22:30 – 23:15 Das “Drama” Prüfung
23:15 – 26:00 Der Todesstoß
26:00 – 27:40 Wie geht es weiter mit dem Verlag?
27:40 – 30:00 Abschluß
*Diese Datei ist Eigentum von Verlag Klingenberg und für den Privatgebrauch bestimmt. Öffentliche Verbreitung und Nutzung ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers.