Lesung und Gespräch mit dem Autor
Moderation: Paul Klingenberg
Dolmetscher: Faraidoon Mohiden
Büchertisch: Uni‐Buchladen
Der Autor ist bereit, nach der Lesung Exemplare zu signieren.
Sherzad Hassans religionskritischer Roman »Die Nacht, in der Jesus herabstieg« ist vor kurzem in deutscher Erstübersetzung (aus dem Sorani von Ute Cantera‐Lang und Rawezh Salim) bei Klingenberg erschienen.
In der Geschichte steigt Jesus Christus zur Neujahrsnacht vom Himmel herab, um die Menschheit zu erlösen. Der erste Mensch, dem er begegnet, ist der einsame Ich‐Erzähler, der in seinem Zimmer in einem Flüchtlingsheim in Finnland sitzt und Rotwein trinkt. Um Jesus aufzuhalten, verwickelt dieser ihn in ein weitverzweigtes Gespräch über die Psychologie des Erlöserglaubens und der Endzeiterwartung, das den wiedergekommenen Heiland an seiner Mission zweifeln lässt. Die Menschheit sei in den letzten 2000 Jahren nicht besser geworden und würde Jesus nur noch einmal ermorden. Der vor Gewalt und Verfolgung Geflohene versucht also, den Retter zu retten. Und das, obwohl Jesus ihm die Liebe seines Lebens, Meryam, abspenstig gemacht hatte.
Der vielschichtige Roman zeichnet sich durch bestechende Originalität der Gedanken aus und ist ein Plädoyer für die Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen.
Sherzad Hassan ist einer der meistgelesenen Vertreter zeitgenössischer Literatur in Kurdistan und übersetzte u. a. William Shakespeare und Friedrich Dürrenmatt ins Kurdische. Er ist bekannt für islamkritische Positionen und auch für seinen Einsatz für Frauenrechte.
Stimmen zum Buch
»Eine grandiose Provokation, eine Herausforderung zum Nachdenken.« – Kleine Zeitung
, Inhaber: Paul Klingenberg (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: Paul Klingenberg (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.