Wie der Krieg uns verändert
22,50 € inkl. MwSt. exkl. Versandkosten
Wie der Krieg uns verändert ist eine Sammlung von Interviews mit Menschen, die als unmittelbare Zeugen über Russlands Kriegsverbrechen in der Ukraine berichten und ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Unter den Interviewten sind Friedensnobelpreisträgerin Olexandra Matwijtschuk und andere Intellektuelle, die dem Buch eine menschenrechtliche, historische und kulturelle Perspektive verleihen.
Aus dem Ukrainischen von Harald Fleischmann.
Klappenbroschur, ca. 164 Seiten.
Erscheint: September 2023.
€ 22,50 [A / D], ISBN 978-3-903284-16-6
Artikelnummer: B-P-Lyr-2-1
Kategorien: In Vorbereitung, Sach- & Fachbuch
Schlagwörter: Französisch, Gedichte, Lyrik, Übersetzung
Zwölf Interviews mit Augenzeugen von Russlands Krieg gegen die Ukraine
- Interviews mit bekannten Persönlichkeiten wie Olexandra Matwijtschuk (Friedensnobelpreisträgerin 2022) oder Alissa Kowalenko (international bekannt durch die Berlinale 2023) und über den angesehenen Dokumentarfotografen Maks Levin
- Persönliche Einblicke in die Realität des Krieges, die über die mediale Berichterstattung hinausgehen
- Bestürzende Geschichten über Einzelschicksale, die zugleich von Mut und Standhaftigkeit zeugen
Olha Volynska
Olha Volynska ist eine international bekannte Journalistin, Autorin und Dokumentarfilmerin aus Dnipro, Ukraine.
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Wie der Krieg uns verändert“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.